ISA-MV. Das Institut für systemische Arbeit in MV. Facebook

Einführung in die Marte Meo-Methode

 

Sehen-Verstehen-Entwicklung unterstützen

Die Marte Meo-Methode (MM-Methode) wurde in den siebziger Jahren in den Niederlanden von Maria Aarts (www.martemeo.com) entwickelt und wird seitdem in vielen Ländern in pädagogischen, psychosozialen und medizinischen Einrichtungen zur Entwicklungsunterstützung erfolgreich angewendet.
Es sind die kleinen Momente, die oft den Schlüssel zum Zugang zu Kindern bilden. Momente, die im Alltag oft nicht so gut wahrgenommen werden. Wir fangen mit kleinen Videosequenzen aus dem Alltag diese Schlüsselmomente ein und analysieren sie mit der Marte Meo-Methode.
Individuelle Entwicklungs- und Lernschritte können so besser verstanden und individueller angeregt werden.
Marte Meo kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus und überzeugt durch positive Verstärkung und Ressourcenorientierung.

In diesem Seminar erfahren Sie:

  • Überblick über die Marte Meo-Methode
  • Merkmale einer entwicklungsförderlichen Kommunikation nach der MM-Methode
  • Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen pädagogischen Rolle
  • Kennenlernen der wertschätzenden Videointeraktionsanalyse mit praktischer Übung
Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte aus Kita`s, Schulen und dem Bereich Hilfen zur Erziehung
Termin:
17.03.2022, 09:00–16:30 Uhr
Dozentin:
Rita Musall, Dipl.-Lehrerin und Sozialpädagogin, langjährige Erfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung
Kosten:
78,00 € (netto gleich brutto)
Teilnehmer:
min. 6, max. 12
Ort:
ISA-MV GmbH, Mecklenburgstraße 59, 19053 Schwerin
zurück zurückAnmeldungAnmeldung