
Die Macht der Farben
Farben begegnen uns überall: wir treffen Entscheidungen, welche „Farben“ wir anziehen, befolgen die Regeln bei roter oder grüner Ampel, Farben verführen uns im Supermarkt und wir machen täglich die Erfahrung, dass auch die Kinder auf bestimmte Farben stehen, sie bewusst wie unbewusst bevorzugen oder ablehnen.
Das Thema FARBEN ist so komplex, dass es nicht leicht ist, Es zu „Durchschauen“.
Dieses Seminar bietet Ihnen:
- Ordnung und Struktur im Reich der Farben und Kenntnisse zur Bedeutung der Farben im Laufe der Geschichte, in verschiedenen Religionen
- Welche Macht haben Farben und wie wirken Farben sich bewusst in unserer täglichen Arbeit aus?
- Erlebnis von Farbei in der Kunst, in der die Kraft der Farben eine zentrale Rolle spielt, wie z.B. im Expressionismus
- Farbexperimente, die auch Kinder begeistern
- Welche Begegnungen mit Farben und deren bewussten Wahrnehmung bilden für Kinder eine ästhetische Grundlage für ihre Entwicklung
- Zielgruppe:
- Erzieher in KITA und Hort, Tagesmütter
- Termin:
- 30.04.2024, 09:00–16:30 Uhr
- Dozentin:
- Birgit Baumgart, Museumspädagogin im Staatlichen Museum Schwerin / Ludwigslust / Güstrow
- Kosten:
- 85,00 € (netto gleich brutto)
- Teilnehmer:
- min. 6, max. 12
- Ort:
- ISA-MV GmbH, Mecklenburgstraße 59, 19053 Schwerin