Bilder in die Welt der Kinder tragen
vom Umgang mit der Artothek
Kinder brauchen die Kompetenz, Bilder wahrzunehmen, zu gestalten und über sie zu reflektieren, um sich in der Welt zu orientieren, sich eine eigene Meinung zu bilden und aktiv am Leben teilzunehmen. Dabei wirkt die Bildkompetenz in viele andere Bildungsbereiche: wie z.B. Sprache, Welterkundung und Medien.
Das Seminar lässt dieses Lernpotential der Bilder erkennen und bietet Raum für eigene künstlerisch-praktische Übungen. Anhand von Handouts werden Methoden der Kunst- und Museumspädagogik vorgestellt und diskutiert. Ziel eines Handouts ist es, die Wahrnehmung der Kinder zu schärfen, Sprachanlässe zur kindlichen individuellen Welterkundung anzubieten und somit die Kunst als ästhetische Erfahrung in den Alltag von Kita und Hort einzubinden.
Unser gemeinschaftliches Projekt „Artothek für KITA“ (zwischen dem staatlichen Museum und ISA-MV GmbH) bietet seit August 2022 die Möglichkeit, sich Bilder für seine Einrichtung auszuleihen und entsprechende Handouts zu nutzen.
Dieses Seminar bietet Ihnen:
- Einen Überblick über die Nutzung der Artothek
- Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen
- Erweiterung der eigenen Bildkompetenz
- Methoden der Bildbetrachtung an Beispielen der Handouts
- Die Kunst als Anregung für eine eigene künstlerisch-praktische Übung
- Zielgruppe:
- Kindereinrichtungen und Schule
- Termin:
- 17.11.2025, 09:00–16:30 Uhr
- Dozentin:
- Birgit Baumgart, Museumspädagogin in den Staatlichen Schlössern und Kunstsammlungen MV
- Kosten:
- 95,00 € (netto gleich brutto)
- Teilnehmer:
- min. 6, max. 12
- Ort:
- ISA-MV GmbH, Mecklenburgstraße 59, 19053 Schwerin