
Dienstberatung lebendig gestalten
Mehr Lebendigkeit, Struktur und Motivation in Dienstberatungen
Auffrischungskurs für Kita-Leitung
Dienstberatungen sind zentraler Bestandteil der Teamarbeit und Mitarbeiterführung. Diese sollten nicht nur ein organisatorischen „Muss“, sondern ein wichtiges Werkzeug für eine effektive, motivierende und gute Zusammenarbeit im Team sein. Dienstberatungen bieten eine Gelegenheit zur Wertschätzung und Anerkennung. Teammitglieder haben die Möglichkeit, gemeinsam Erfolge, Herausforderungen und kritische Situationen zu besprechen und aus Erfahrungen zu lernen.
Bringen Sie Leben in Ihre Dienstberatung – mit einfachen Mitteln, die große Wirkung zeigen. Lassen Sie Ihre Botschaften sichtbar werden und fördern Sie mit visuellen Impulsen eine aktive Gesprächskultur.
Inhalte des Seminars:
- Methoden für interaktive Dienstberatungen: Ideen und Werkzeug, um Besprechungen abwechslungsreich und anregend zu gestalten
- Praktische Tipps für ansprechende Dienstberatungen: Verwandeln Sie Ihre Beratungen in interaktive Meetings, die Motivieren und Zusammenarbeit stärken
- Einführung in die Flipchart-Gestaltung: Von der Schrift bis zur Struktur – Flipcharts ansprechend und verständlich aufbauen und gestalten
- Feedback und Reflexion: Erfahren Sie, wie Sie regelmäßig Feedback einbinden und die Dienstberatungen kontinuierlich verbessern
- Zielgruppe:
- Leiterinnen/ Leiter/ Verwaltungsmitarbeiterinnen/ Verwaltungsmitarbeiter von Kindertagesstätten, Pädagogische Fachkräfte mit administrativen Aufgaben, Interessierte aus dem Bereich Verwaltung
- Termin:
- 23.04.2026, 09:00–16:30 Uhr
- Dozentin:
- Christina Ernst, Erzieherin, Kita-Leiterin, Systemische Beraterin (DGsP)/ Systemische Sozialtherapeutin (ISA)
- Kosten:
- 110,00 € (netto gleich brutto)
- Teilnehmer:
- min. 6, max. 12
- Ort:
- ISA-MV GmbH, Mecklenburgstraße 59, 19053 Schwerin