ISA-MV. Das Institut für systemische Arbeit in MV. Facebook

Kommunikation und Gesprächsführung

 

Wer kennt das auch? Nachrichten werden missverstanden und es wird aneinander vorbeigeredet. Gerade in wichtigen Gesprächen geht dadurch viel Zeit verloren. Kommen dann noch Gefühle mit ins Spiel, wird es noch schwieriger. Manche Gespräche stellen für uns eine Herausforderung dar, der wir uns unter Umständen (noch) nicht gewachsen fühlen. Wie kann es weitergehen, wenn sich die zwischenmenschliche Kommunikation und Interaktion im Kreis dreht oder in einer Sackgasse endet? Von daher kann es wichtig sein sich mit den verschiedenen Arten von Kommunikation und Kommunikationswegen bewusst auseinanderzusetzen. Wie agiere ich in Gesprächen? Wie gelingt es mir meinem Gegenüber aktiv zu zu hören? Diesen und noch anderen Fragen soll im Seminar Raum gegeben werden. Der Fokus liegt dabei auf der lösungsorientierten Gesprächsführung.

In diesem Seminar erfahren Sie:

  • Einblick in die verschiedenen Kommunikationsmodelle
  • Einführung in die lösungsorientierte Gesprächsführung
  • Bewusstes Erleben von individueller Kommunikation und Interaktion in Gesprächen
  • Praktischer Einsatz von Interventionsmöglichkeiten
  • Methodisches Arbeiten
Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte der Schulsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung
Termin:
22.10.2025, 09:00–16:30 Uhr
Dozentin:
Jeannette Winkler, Dipl.-Pädagogin, systemische Beraterin (DGsP), systemische Supervisorin /Coach für pädagogische Kontexte (DGsP), langjährige Arbeit als Schulsozialarbeiterin
Kosten:
130,00 € (netto gleich brutto)
Teilnehmer:
min. 6, max. 10
Ort:
ISA-MV GmbH, Mecklenburgstraße 59, 19053 Schwerin
zurück zurückAnmeldungAnmeldung