
Aktuelles
Zusatzqualifikation
Systemische Beratung (DGsP)/
Systemische Sozialtherapie (ISA)“
– Beginn im September 2025 –
Wir möchten Ihr persönliches, beraterisches Handwerkszeug zur gelingenden Kommunikation und somit zur Kurzberatung mit Ihren Klienten und Kunden mit Hilfe systemischer Arbeitsweisen weiter vervollkommnen. Alle Informationen hier.
Unser Schnupperseminar dazu am 17.06.2025 zeigt Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Arbeit auf. Alle Informationen hier.
3. Systemischer Salon in Schwerin
Der Anregung aus unserem zweiten Systemischen Salon folgend, wollen wir uns damit beschäftigen: „Wie Gefühle entstehen!“ (nach einem Buch von Lisa Feldmann Barett)
Thomas und ich haben dieses Buch durchgelesen und innerlich hinterfragt. Wir sind auf spannende Anregungen gestoßen.
In einem („Nicht-Podcast“) Dialog werden wir euch in die Ideenwelt und neuen Sichtweisen zum Thema Gefühle einladen und möchten euch zur offenen, kritischen und erhellenden Diskussion über das wohl verwirrendste Thema unserer menschlichen Daseinsweise – unseren Gefühlen – auffordern.
Am 02.09.2025 um 18:00 Uhr laden wir zu diesem Abenteuer ein. Der Ort wird abhängig von eurem Interesse und Anmeldungen noch bestimmt.
Bitte meldet euch unter institut@isa-mv.de an.
Wer neugierig geworden ist findet hier eine Rezension des o.g. Buches.
Spruch für den Weg:
„Realität ist das einzige Wort,
das man in Anführungszeichen setzen sollte.“
(Autor unbekannt)
Seit mehr als 24 Jahren bieten wir als ISA-MV (Institut für systemische Arbeit GmbH) verschiedene Fortbildungen, Einzelseminare, Trägerinterne Fortbildung sowie systemischepsychologische Beratungen für Einzelne, Paare und Familien erfolgreich an. Seit 2010 nutzen viele auch unsere Angebote für Supervision, Coaching und Gesundheitscoaching für Führungskräfte und ihre Institutionen.
Wir werden weiterhin innovativ, kommunikativ, kreativ, tiefgründig, flexibel und wertschätzend mit unserer systemischen Grundhaltung für sie da sein.
Fordern sie uns heraus!
